Hedayet Djeddikar

Hedayet Jonas Djeddikar, geboren in Basel, konzertiert bei Konzertreihen und Festivals wie dem Rheingau Musik Festival, dem Yehudi Menuhin-Festival in Gstaad und der styriarte Graz.
Neben der Repertoirepflege gilt sein besonderes Interesse der Entdeckung selten gespielter Werke. In diesem Zusammenhang hat er in Frankfurt die Konzertreihe „RARE WARE Lied“ gegründet.
Seine Ausbildung erhielt er bei der Bonner Pianistin Rose Marie Zartner, außerdem an den Musikhochschulen in Frankfurt bei Charles Spencer, Rainer Hoffmann und Eugen Wangler, in Karlsruhe bei Hartmut Höll, sowie in zahlreichen Meisterkursen, u.a. bei Dietrich Fischer-Dieskau, Wolfram Rieger und Helmut Deutsch.
Rundfunkaufnahmen entstanden u.a. für den SWR, BR, HR, WDR, den Schweizer SR2 und den ORF.
Eine Gesamtaufnahme der Lieder Clara Schumanns, eingespielt an ihrem eigenen Flügel, erschien bei Naxos. Eine Reihe von CDs wurde bei verschiedenen Labels veröffentlicht, oft mit Ersteinspielungen, zuletzt Lieder von Joachim Raff für Sterling Records sowie „Balladen und Gesänge“ von Martin Plüddemann für Naxos.
Mit den SprecherInnen Jens Harzer, Birgitta Assheuer, Eva Mattes, Wolfram Koch und Helmut Krauss entstand das Hörbuch „Deutsche Winterreise“ für das Label speak low, ein Kunstprojekt von Stefan Weiller.
Seit vielen Jahren ist er dem ARD-Musikwettbewerb und dem Johannes Brahms-Wettbewerb als offizieller Begleiter verbunden.
Neben seiner Hochschulätigkeit wirkt er als Dozent bei Meisterkursen in Europa, China und Japan.