Konzertpodium der Young Academy
In den vergangenen Monaten und Wochen hieß es für die hochtalentierten Teenager unserer Young Academy – neben Schule und Unterricht an der HfMDK – üben, üben, üben. Die Ergebnisse sprechen für sich, ebenso wie die Ernsthaftigkeit und Begeisterung, mit der die jungen Künstler*innen am kommenden Donnerstag im Konzertpodium in unterschiedlichen solistischen und kammermusikalischen Besetzungen musizieren.
Freuen Sie sich auf einen mitreißenden Abend mit unseren jungen Ausnahmetalenten.
Mit freundlicher Unterstützung des Hildegard und Günter Prack-Stiftungsfonds
Umbruch in der Young Academy
Die Young Academy der HfMDK betreut aktuell 20 hochbegabte Jungstudierende zwischen 12 und 18 Jahren. Sie werden von Professor*innen unterrichtet, Schritt für Schritt an den vielseitigen und anspruchsvollen Hochschulalltag und ein Leben als Profimusiker*innen herangeführt – erhalten so neben der Schule ein exklusives und fächerübergreifendes Angebot.
Zum Ende des Sommersemesters werden sieben Absolvent*innen die Young Academy abschließen und ein Bachelor-Musikstudium beginnen – fünf davon an der HfMDK. Erfreulicherweise konnten wir bei den vergangenen Eignungsprüfungen im Juni nach einem strengen Prüfungsverfahren in zwei Runden acht neue Akademist*innen willkommen heißen.
Somit werden zum kommenden Wintersemester dann insgesamt 21 Jungstudierende in den Fächern Violine, Viola, Violoncello, Klavier, Blockflöte, Fagott, Horn, Posaune und Saxophon in der Young Academy studieren. Sie stammen aus verschiedenen Ländern, haben die unterschiedlichsten Lebensbedingungen und -erfahrungen „im Gepäck“ und kommen teilweise tatsächlich erstmals nach Frankfurt.