Klanggeschenk für die Romantik – Spendenaktion für ein Pleyel-Pianino

Pianino
(Foto: Joan Travé)

Feiner Klang wie bei Chopin – mit Ihrer Spende bereichern Sie die Hammerklavierklasse um ein historisches Instrument und fördern gelebte Musikgeschichte!

Zum Jahresende bittet die HfMDK um Unterstützung für ein Herzensprojekt: Die Hammerklavierklasse möchte ein originales Pianino der berühmten französischen Manufaktur Pleyel erwerben – jener Werkstatt, die schon Frédéric Chopin zu seinen feinsten Klängen inspirierte.
 
Das Instrument von 1837 ist mehr als ein Klavier. Es öffnet den Zugang zu einer vergangenen Klangwelt: Das Pleyel-Pianino ermöglicht den Studierenden, die Musik der Romantik so zu erleben, wie ihre Komponist*innen sie gehört haben. Mit seiner sensiblen Ansprache und charakteristischen Klangfarbe wäre es eine wertvolle Ergänzung für die Abteilung Historische Interpretationspraxis (HIP).
 

Pianino
(Foto: Joan Travé)

Auch Prof. Eva Maria Pollerus, Leiterin des HIP-Instituts, sieht darin einen wichtigen Schritt: Der Erwerb des Pleyel-Pianinos wäre eine bedeutende Erweiterung des Instrumentariums, besonders nach dem Umzug der HIP-Abteilung in die Schmidtstraße. Hier kann künftig romantische Klavier- und Kammermusik viel besser als zuvor geprobt werden – auf und mit einem Instrument, das den Klang seiner Epoche in sich trägt.
 
Joan Travé Pla, Lehrbeauftragter für Hammerklavier, begleitet das Projekt fachlich und steht in engem Austausch mit der Werkstatt von Olivier Fadini bei Paris, wo das Instrument derzeit restauriert wird.

Helfen Sie mit, die Romantik an der HfMDK zum Klingen zu bringen – und schenken Sie Musikgeschichte, die berührt und bleibt. Jede Spende bringt die Hochschule diesem Ziel näher!

Fragen & Kontakt