Kirchenmusikstudent Johannes Weber wird Kantor in Berlin

Portraitfoto von Johannes Weber
(Foto: Dana Nickel)

Kirchenmusikstudent Johannes Weber hat das Verfahren um eine unbefristete Kantorenstelle im evangelischen Kirchenkreis Berlin Stadtmitte gewonnen. Los geht es am 1. November 2025. Herzlichen Glückwunsch!

An der HfMDK studiert Johannes Weber Kirchenmusik, Orgel und Chorleitung bei Prof. Carsten Wiebusch, Prof. Stefan Viegelahn und Prof. Florian Lohmann.

Die Kirchengemeinde Kreuzberg gehört zu den größten des Kirchenkreises Berlin Stadtmitte und besteht aus mehreren fusionierten Gemeinden, darunter auch der neoromanische Prachtbau St. Thomas. Zu den Aufgaben gehört die Leitung eines großen Oratorienchores, der 90 Mitglieder zählt und mehrere chorsinfonische Projekte im Jahr realisiert. Außerdem wird er etablierte Orgel- und Konzertformate mitten in dem pulsierenden Szenekiez weiterführen. Besonders hervorzuheben ist auch das politische und interkulturelle Engagement der Gemeinde, das überregionale Strahlkraft hat. So sorgten etwa die regelmäßig in St. Thomas veranstalteten Techno-Raves für Aufsehen.

Vita

Johannes Weber (*1997) studiert seit Wintersemester 2023/24 an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt im Master Kirchenmusik in der Klasse von Prof. Carsten Wiebusch und Prof. Stefan Viegelahn. Er wuchs im Donnersbergkreis in der Pfalz auf und legte dort im Bistum Speyer 2015 erfolgreich die C-Ausbildung ab.

Von 2016 bis 2021 studierte er in Mainz im Bachelor Kirchenmusik (Orgel bei Daniel Beckmann, Hans Jürgen Kaiser und Gerhard Gnann) und Elementare Musikpädagogik mit Kernfach Klavier. Während dieser Zeit war er Assistenzorganist am Wormser Kaiserdom und leitete ein Musiktheorie-Tutorium an der HfM Mainz.

Bis vor kurzem studierte er im Master Orgel (IP) an der HfKM Regensburg. Hier hatte er einen studentischen Lehrauftrag für Korrepetition im Bereich Alte Musik.

Er ist Stipendiat des Deutschlandstipendiums und des Richard-Wagner-Verbands Frankfurt am Main. Als Korrepetitor und Kammermusikpartner ist er besonders im Frankfurter Raum gefragt, in diesem Rahmen begleitet er u. a. regelmäßig Projekte der St. Katharinengemeinde Frankfurt.

Fragen & Kontakt

Erfolge

Weiterlesen