Diana Damrau gibt Masterclass an der HfMDK Frankfurt
Diana Damrau kommt Dank einer Förderung durch die „Evelyn und Martin Wentz Stiftung“ im Februar 2026 für eine einwöchige Masterclass an die HfMDK Frankfurt. Die international gefeierte Sopranistin – vielfach als bedeutendste Königin der Nacht unserer Zeit bezeichnet – bietet den Studierenden eine besondere Inspirationsquelle.
Vom 23. bis 28. Februar arbeitet Diana Damrau mit fortgeschrittenen Gesangsstudierenden an Lied- und Opernrepertoire und gibt Einblicke in ihre künstlerische Arbeit sowie ihre Herangehensweise an Stilistik, Präsenz und Technik. Ein Höhepunkt ist das Künstlerinnengespräch am Dienstagabend mit Diana Damrau und Ausbildungsdirektorin Prof. Michelle Breedt zu künstlerischer Arbeit, Karriere und Ausbildung junger Sänger*innen.
Am Meisterkurs nehmen Studierende der HfMDK teil, die von Diana Damrau selbst nach vorheriger interner Bewerbung ausgewählt werden. Darüber hinaus stehen zwei Plätze für Studierende anderer Hochschulen zur Verfügung. Bewerben können sich fortgeschrittene und begabte Master-Gesangsstudierende sowie Studierende im Konzertexamen (Gesang).
An ausgewählten Tagen ist der Meisterkurs öffentlich zugänglich und wird teilweise per Livestream übertragen. So können Interessierte die gemeinsame Arbeit aus nächster Nähe verfolgen. Mitte der Woche wird es einen Liederabend geben und den festlichen Abschluss der Masterclass bildet ein Orchesterkonzert mit der Kammerphilharmonie Frankfurt, in dem die Studierenden ausgewählte Arien und Ensembles präsentieren.
Der Meisterkurs „Get classy“ findet in Würdigung von Prof. Martin Gründler statt, dessen langjähriges Wirken als Gesangspädagoge an der HfMDK Generationen von Sänger*innen geprägt hat.


