IzM Archiv
Reihen
shortcuts
shortcuts Oktober 2023 - Februar 2024
shortcuts April 2023 - Juli 2023
shortcuts September 2022 - Februar 2023
shortcuts April 2022 - Juli 2022
shortcuts September 2021 - Februar 2022
(Abweichungen durch Corona)
Shortcuts September 2020 - Februar 2021.pdf
shortcuts März 2020-August 2020
(Abweichungen durch Corona)
shortcuts September 2019-Februar 2020
shortcuts April 2019-September 2019
shortcuts Oktober 2018-März 2019
shortcuts März-August 2018
shortcuts Oktober 2017-März 2018
shortcuts April-Oktober 2017
shortcuts Oktober 2016-März 2017
shortcuts April-August 2016
shortcuts Oktober 2015-März 2016
shortcuts April-September 2015
shortcuts November 2014-Februar 2015
Rotor
Programm: Rotor 5, 28. Oktober 2016
Programm: Rotor 4, 9. August 2016
Programm: Rotor 3, 3. Juni 2016
Programm: Rotor 1/2, 11./12. September 2015
IEMA Abschlusskonzerte
Programm Frühjahrskonzert 2020
(abgesagt wegen Corona)
Programm Herbstkonzert 2019
Programm Frühjahrskonzert 2019
Programm Herbstkonzert 2018
Programm Frühjahrskonzert 2018
Programm Herbstkonzerte 2017
Programm Frühjahrskonzert 2017
Programm Herbstkonzert 2016
Programm Frühjahrskonzert 2016
Programm Frühjahrskonzert 2015
Programm Abschlusskonzerte 2014/2015
Jeunesses Musicales - Bundeswettbewerb Jugend komponiert
Programm 2022
Programm 2018
Programm 2017
Programm 2016
Neue Musik Nacht
Programmheft: Freiheit?! 30.April.2023
Programmheft: so fern so nah, 30. April 2021
Programmheft: Das Auge hört mit! 30. April 2019
Programmheft: Aktion - Reaktion, 30. April 2017
Programmheft: Igor Strawinsky und die Folgen, 30. April 2015
Klassenabend Komposition
Klassenabend 2023
Programm Klassenabend Januar 2019
Programm Klassenabend Juni 2018
Programm Klassenabend November 2017
Programm Klassenabend Februar 2017
Postkarte Klassenabend 2016
Programm Klassenabend 2016
Kooperationen mit dem Senckenberg Naturmuseum
Programm: Mensch, 18. Januar 2018
Programm: Erde, 1. Februar 2018
Programm: Kosmos, 15. März 2018
Programm: Zukunft, 5. April 2018
Programm: elements, 2. Juli 2015, Wasser
Programm: elements, 11. Juni 2015, Luft
Programm: elements, 21. Mai 2015, Erde
Programm: elements, 23. April 2015, Feuer
Bestiarium VI, Dienstag, 26. Juni 2012 mit Studierenden der HfMDK
Bestiarium V, Dienstag, 17. Mai 2012 mit dem Ensemble des IzM
Bestiarium IV, Dienstag, 24. April 2012 mit den Klavierklassen der HfMDK
Bestiarium III, Dienstag, 20. März 2012 mit Gesangsstudierenden der HfMDK
Bestiarium II, Donnerstag, 23. Februar 2012 mit MAM.manufaktur für aktuelle Musik
Bestiarium I, Dienstag, 10. Januar 2012 mit der Internationalen Ensemble Modern Akademie
Veranstaltungen 2018/19
Austausch Royal Birmingham Conservatoire:
Abendzettel "Enough Room to Grow"
Ringvorlesung Spiel²
Ringvorlesung Spiel² Faltblatt
Porträtkonzert Michael Reudenbach
Programm
Kulturcampus - Revolte und Experiment
Programmheft
Programm Stimmung
Playsonic Festival
Programmheft
Vexations Revisited
Flyer
Im Gespräch mit... Rolf Riehm
Programm
Konzert "Desert Sound: Lent"
Programm Desert Sound
Veranstaltungen 2017
Weihnachtskonzert der Gesangsabteilung
Programm Weihnachtskonzert Gesang
cresc 2017: In between - Film, Podiumsgespräch und Musik über und von Isang Yun
Programm 22.11.2017
Flyer cresc 2017
Kafka-Fragmente op. 24: Konzert mit György Kurtágs Werk für Sopran und Violine
Programm Kafka-Fragmente
Musikfest "Fremd bin ich..." - Hans Zender: Winterreise
Programmheft Zender
F LAB Festival For Performing Arts
Flyer LAB Festival
Das Tagebuch der Anne Frank - Mono Oper in 2 Akten von Grigori Frid
Flyer Anne Frank
Porträtkonzert Prof. Orm Finnendahl
Programm Porträtkonzert
The Modern Horn
Programm The Modern Horn
Zeitgenössische Cembalomusik - Workshop und Konzert mit Kristian Nyquist
Programm Konzert
Der rote Faden
Newsletter Weltkulturenmuseum JanMaerz 2017
Abendprogramm IN C
Abendprogramm Musikalische Texturen
Workshop und Konzert: György Kurtág
Programm Kurtág
Veranstaltungen 2016
In der Zeiten Zweispalt Sonderkonzert zu Ernst Křeneks 25. Todestag
Postkarte Křenek
Im Gespräch mit... Dieter Schnebel
Postkarte Dieter Schnebel
Innere Spuren - Drei Abschiedskonzerte für Prof. Gerhard Müller-Hornbach
Postkarte Müller-Hornbach
Programm Müller-Hornbach
Materia Prima - ein interdisziplinäres Projekt zwischen Klang und Bewegung
Infoblatt
One Day in Life - Ein Konzertprojekt von Daniel Libeskind
Broschüre der Alte Oper Frankfurt: One Day in Life
Response 2016 - Ein Schulprojekt
Programm: Was sehe ich, wenn ich höre? Was höre ich, wenn ich sehe?
Visualisierte Musik zu "Der Ring des Nibelungen"
Poster Wartburg
Visualisierte Musik zu "Die Soldaten"
Programm: Visualisierte Musik zu "Die Soldaten", 13. Februar 2016
Musik im technischen Zeitalter - Filmreihe
Programm: Musik im technischen Zeitalter - Filmreihe Januar/Februar 2016
10 Jahre Institut für zeitgenössische Musik IzM
Bild: Happy Birthday!
Broschüre: 10 Jahre Institut für zeitgenössische Musik IzM
Presse: Neue Musikzeitung Dezember 2015/ Januar 2016
Veranstaltungen 2015
Helmut Lachenmann zu Gast an der HfMDK
Programm: Workshop, Podiumsgespräch & Filmpremiere
cresc... biennale: images of sound
Programm: Festival November 2015
Kammermusik von Bernd Alois Zimmermann
Programm: Musik-Theater-Labor im Staatstheater Wiesbaden
Presse: Wiesbadener Kurier vom 06.10.2015
Composer in residence
Pressemitteilung: Composer in residence
Programm: Composer in residence, 16. Juli 2015, 19.30 kleiner Saal der HfMDK
Visualisierte Musik zu "E.T.A. Hoffmann"
Programm: Visualisierte Musik - Reflexionen zu E.T.A. Hoffmann, 13. Feburar 2015
Veranstaltungen 2010-2014
"Is this all we can do?"
Programm: Luigi Nono zum 90.Geburtstag, 19. November 2014
Wär ich ein Ton. Jean Paul 2013
Kompositionswettberb zu Jean Pauls 250. Geburtstag 2013
Music Academy Donaueschingen
Flyer musik akademy Donaueschingen vom 17.-22. Oktober 2012
«music academy Donaueschingen», 12. - 17. Oktober 2011
Fluxmusik Museum Wiesbaden
Programm Fluxmusik Museum Wiesbaden September 2012
Musik und Raum; Iannis Xenakis
«cresc…» – Musik und Raum; Iannis Xenakis; Biennale für Moderne Musik, Frankfurt Rhein Main, 25. -27. 11 2011
Farben der Frühe
«farben der frühe» – von Mathias Spahlinger, 25. Oktober 2011, 19.30 Uhr
Mond.Finsternis.Asphalt
Presseinformation der HfMDK
maritime rites
Presseinformation der HfMDK
Bericht in der Hessenschau: http://www.youtube.com/watch?v=Wpw6Te165qs